Qualifikation

Zertifikat
(Zum Vergrößern anklicken)

Trainer im Hundesportverein Menden-Dahlsen für die Basisausbildung, Agility, Turnierhundesport und
Hoopers (2007 – heute) mit regelmäßigen Weiterbildungen

  • Erste Hilfe am Hund
  • Qualität statt Quantität – Mit Motivation zum Erfolg (2009)
  • Fortbildung Junghundekurse (Dr. Andrea Herz, 2010)
  • Unterordnung im THS (2012)
  • Stressmanagement (Friedrich Suhr, 2012)
  • Gesunde Hunde im Sport Teil 1 (2015)
  • Cavaletti-Seminar (Steffi Rumpf, 2018)
  • Koordinationstraining (Christine van Loh, 2019)
  • Gangbildbetrachtung beim Hund (Christine van Loh, 2019)
  • Cavaletti-Arbeit (Christine van Loh, 2019)

Zertifizierung als Hundeverhaltenstherapeut (ifT) (2011/2012)
Diese Ausbildung umfasste u.a.:

  • Anatomie/Physiologie/Pathologie des Hundes
  • Ethologie des Hundes
  • Sinne des Hundes
  • Ausdrucksverhalten
  • Lernverhalten
  • Zucht/Haltung/Ernährung
  • Welpenaufzucht/Welpenkauf/Sozialisation
  • Beschäftigung mit dem Hund
  • Problemverhalten in Alltag und Erziehung
  • Prüfung zum Hundeführerschein

Weiterbildungen:

  • Frisbee (Alexandra Taetz, 2006; Karin Actun, 2009)
  • Beziehungs- und Bindungsarbeit (Maria Hense, 2008)
  • Dogdance (Denise Nardelli, Manuela Galka, 2008/2009)
  • Longieren (Pia Gröning, 2010)
  • TTouch (Christiane Diekerhoff, 2012)
  • Überleben im Alltag statt Prüfungsreife (Maria Hense, 2015)
  • Positive Psychologie (Maria Hense, 2015)
  • Begegnungs- und Kommunikationstraining (Maria Hense, 2015)
  • Rally Obedience (Imke Niewöhner, 2016)
  • Leitwolf Training (Mirko Tomasini, 2016)
  • Seminar Mensch-Hund Systeme (Michael Stephan, 2017)
  • Hund Führung geben (Karin Actun, 2017)
  • Workshop NADAC-Hoopers (2018)
  • Hündische Kommunikation (Michael Stephan, 2019)
  • Körpersprache (Michael Stephan, 2020)